Aktuelles

HOT NEWS
23. Februar 2023

Warnnachrichten auf das Mobiltelefon ab heute möglich

LFV-Bayern
DFV-Präsident begrüßt: Cell Broadcast ergänzt Warnmittelmix in Deutschland Berlin – Ab heute ist es möglich, Warnnachrichten – etwa bei Unwetter, Überflutung oder Rauchentwicklung – auf das Mobiltelefon zu schicken und damit mehr Menschen zu warnen. „Wir begrüßen diese wichtige Ergänzung im Warnmittelmix! In einer sehr mobilen Welt können damit auch Menschen erreicht werden, die auf der Durchreise sind oder denen die anderen Warnmöglichkeiten wie NINA und KATWARN nicht bekannt waren. Dies ist ein Stück mehr Sicherheit für die Bevölkerung“, erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Cell Broadcast erfordert keine aktive Anmeldung und erweitert die bisher verwendeten Warnmittel wie Sirenen, Radio und Fernsehen, Warn-Apps oder digitale Stadtinformationstafeln.
Mehr anzeigen...
HOT NEWS
2. September 2022

Aus der Eignungsuntersuchung nach "G 26" wird die Eignungsbeurteilung "Atemschutzgeräte"

Neuigkeiten KFV-DLG LFV-Bayern
Die neuen „DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen“ lösen die bisherigen „DGUV Grundsätze für arbeitsmedizinische Untersuchungen“ ab.
Mehr anzeigen...

Erste Hilfe + Feuerwehrmedizin

Viele Einsätze, zu denen die Feuerwehr gerufen wird, erfordern zur erfolgreichen Bewältigung die Zusammenarbeit mehrerer Fachdienste. Dabei kommt es immer wieder vor, dass die örtliche Feuerwehr bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes mit schwer verletzten oder erkrankten Personen konfrontiert wird. Oder dass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Kamerad verunglückt oder plötzlich erkrankt.
Mehr anzeigen...

Informationen des Landesfeuerwehrverbandes Bayern zum Coronavirus

Neuigkeiten KFV-DLG LFV-Bayern
Oberstes Ziel aller Maßnahmen ist die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehren! Moderater und verantwortungsbewusster Übungs- und Ausbildungsbetrieb wieder möglich!
Mehr anzeigen...
24. November 2022

Kulturgutschutz

KFV-DLG LFV-Bayern
Informationen zu Kulturgutschutz durch Eigentümer und Kulturgutrettung durch Feuerwehren
Mehr anzeigen...
15. November 2022

Preisverleihung Videowettbewerb der Jugendfeuerwehren 2022Per

Neuigkeiten KFV-DLG Jugendfeuerwehr LFV-Bayern
Per Viedeo für die Feuerwehr begesitern
Mehr anzeigen...
13. Mai 2022

Freitag, der 13. Mai 2022 ist Rauchmeldertag

Neuigkeiten Rauchmelder retten Leben KFV-DLG Staatliche Feuerwehrschulen vfdb Jugendfeuerwehr LFV-Bayern StMI Bayern Kohlenmonoxid
Der bundesweite Rauchmeldertag 2022 findet am 13. Mai statt – mit dem Schwerpunkt “Gefahr durch Lithium-Ionen-Akkus und Verhalten im Brandfall”.
Mehr anzeigen...
12. Mai 2022

Information zum landesweiten Sirenenprobealarm am 12.05.2022

Neuigkeiten KFV-DLG StMI Bayern LFV-Bayern
Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, 12. Mai 2022 ab 11.00 Uhr das Sirenenwarnsystem getestest
Mehr anzeigen...
13. März 2022

EUER EHRENAMT –EURE IDEEN!

KFV-DLG LFV-Bayern
IDEENWETTBEWERB ZUR KAMPAGNE 2023/24
Mehr anzeigen...
24. Februar 2022

Änderungen an den Staatlichen Feuerwehrschulen; Teilnahme an Lehrgängen 3G-Regelung

Neuigkeiten KFV-DLG StMI Bayern Staatliche Feuerwehrschulen LFV-Bayern
ab sofort gilt bei Teilnahmen an Präsenzlehrgängen an den Staatlichen Feuerwehrschulen die 3G-Regelung.
Mehr anzeigen...
Mehr laden...